Kontakt

Drytile von AGROB BUCHTAL

Kreislauffähige Keramikfliese – Trocken verlegte Fliese revolutioniert den Boden

(c) AGROB BUCHTAL - Eine Marke der Deutsche Steinzeug
Handwerker verlegt mit Handschuhen großformatige Drytile-Fliese auf Bodenstufe, Werkzeug liegt bereit.

DryTile ist eine einfach und schnell verlegbare Bodenfliese, die sehr lange im Materialkreislauf verbleiben kann, da sie rückbaubar und wiederverwertbar ist. Genau das Richtige für nachhaltige Gebäudelebenszyklen und Architektur, die in Bewegung ist.

Ohne Kleber geht es los

Drytile ist ein System zur Trockenverlegung von Bodenfliesen, das ohne Kleber aus­kommt. Das ist um­welt­freund­lich und funk­ti­o­niert acht Mal schnel­ler als her­kömm­li­che Verfahren. Und beim Abriss las­sen sich die Fliesen un­be­schä­digt rückbauen.

Clever – Korkschicht statt Mörtelbett

Auf der Rückseite der Keramikfliese ist eine dünne Korkschicht auf­ge­bracht. Durch das Eigengewicht der Drytile-Fliesen haf­tet die Schicht am Untergrund und saugt sich fest. Bedeutet: kein Mörtelbett, kein Kleber, keine Grundierung. Dadurch, dass der Kork am Fliesenrand mi­ni­mal über­steht, er­gibt sich ein prä­zi­ses Fugenbild.

Für Stabilität, hohe Belastungs-fähigkeit und eine ge­schlos­se­ne Oberfläche sorgt eine spe­zi­el­le Fugenmasse. Sollen Fliesen wie­der ent­fernt wer­den, schnei­det man die Fugen ein­fach auf und ent­nimmt sie mit einem Saugheber.

Explosionszeichnung einer DryTile-Bodenfliese mit Korkschicht, Detailansicht der fugenlosen Verlegung ohne Kleber.

Ressourcen scho­nen, Bestand sa­nie­ren, zir­ku­lär bauen

Drytile - die ke­ra­mi­sche Fliese zur Trockenverlegung - er­mög­licht den Einbau eines hoch­wer­ti­gen Bodens mit allen Vorteilen der Keramik. Robust und lang­le­big, be­hält die kle­ber­los ver­bau­te Fliese auch nach Jahrzehnten ihre Ausstrahlung und Farbkraft.

„Um den Planeten zu schüt­zen und die Klimaziele zu er­rei­chen, ge­win­nen in­no­va­ti­ve Produkte sprung­haft an Bedeutung. DryTile ist eine ein­fach und schnell ver­leg­ba­re Bodenfliese, die sehr lange im Materialkreislauf ver­blei­ben kann. Genau das Richtige, um die Bauwende zu er­mög­li­chen, mit lan­gen Gebäudelebenszyklen und Architektur, die in Bewegung ist“, sagt Daniel Schreiner, Geschäftsführer Drytile Ceramics GmbH.

Mehrere Drytile-Bodenfliesen mit sichtbarer Korkschicht auf der Rückseite, gestapelt auf Bauplänen.

Quelle: AGROB BUCHTAL GmbH (Deutsche Steinzeug)

HINWEIS: Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist die ieQ-systems Building GmbH & Co. KG